Kaffee Kimbo gilt als einer der authentischsten Vertreter neapolitanischer Kaffeekunst. Kräftig, intensiv und mit einer markanten Crema versehen, bringt er das Flair süditalienischer Straßencafés direkt in die heimische Küche. Seit Jahrzehnten steht Kimbo für kompromisslose Qualität und echten Espressogeschmack – und das zu einem erstaunlich fairen Preis. In diesem Blog schauen wir uns die Geschichte der Marke an, werfen einen Blick auf die beliebtesten Sorten und erklären, warum Kimbo besonders unter Espresso-Fans als echter Geheimtipp gilt.
Die Wurzeln von Kimbo – Kaffeekunst aus Neapel
Die Geschichte von Kimbo beginnt in den 1960er-Jahren in Neapel, einer Stadt, in der Kaffee nicht nur ein Getränk, sondern ein kulturelles Ritual ist. Gegründet wurde das Unternehmen von den Brüdern Rubino, die schon damals erkannten, wie wichtig Qualität und Authentizität für den perfekten Espresso sind. Ihr Ziel war es, den typischen neapolitanischen Kaffeegeschmack über die Stadtgrenzen hinaus bekannt zu machen – mit Erfolg.
Kimbo blieb seinen Ursprüngen treu: Noch heute wird in Neapel geröstet, mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Die Röstung erfolgt traditionell langsam und dunkel, wodurch die Bohnen ihr intensives Aroma und die geringe Säure erhalten – ein Markenzeichen des süditalienischen Stils.
Mittlerweile ist Kimbo nicht nur in Italien, sondern auch international vertreten. Dennoch hat die Marke nichts von ihrem ursprünglichen Charakter verloren: ehrlicher Kaffee, stark im Geschmack und tief verwurzelt in der neapolitanischen Kultur.
Die beliebtesten Kimbo Sorten im Überblick
Kimbo bietet eine übersichtliche, aber sehr gezielt zusammengestellte Auswahl an Kaffeesorten, die sich alle durch den typischen, kräftigen Geschmack und die dunkle Röstung auszeichnen. Egal ob als Bohne, gemahlen oder in Kapseln – jede Sorte bringt ein Stück Neapel in die Tasse.
Hier sind die bekanntesten Sorten:
-
Kimbo Espresso Napoletano: Der Klassiker schlechthin – dunkel geröstet, kräftig im Geschmack, mit dichter Crema und schokoladiger Note.
-
Kimbo Aroma Gold: Eine 100 % Arabica-Mischung, deutlich milder und eleganter im Profil, ideal für Filterkaffee oder sanften Espresso.
-
Kimbo Crema Intensa: Eine Mischung mit hohem Robusta-Anteil, perfekt für Cappuccino oder Latte Macchiato – stark, cremig und anhaltend.
-
Kimbo Bio Organic: Die nachhaltige Variante aus ökologischem Anbau – mild, aromatisch und zertifiziert.
-
Kimbo Decaffeinato: Für alle, die auf Koffein verzichten, aber den intensiven Geschmack beibehalten möchten.
Die Sorten sind klar positioniert – jede hat ihr eigenes Profil, aber alle tragen die typische Handschrift von Kimbo: intensiv, geradlinig, neapolitanisch.
Kimbo Kaffeekapseln – Espresso auf Knopfdruck
Für alle, die Komfort schätzen, ohne auf Geschmack zu verzichten, bietet Kimbo auch Kaffeekapseln an. Diese sind mit verschiedenen Systemen kompatibel – darunter Nespresso und Dolce Gusto – und bringen die typisch neapolitanische Röstung in Sekundenschnelle in die Tasse.
Das Besondere an den Kimbo Kapseln: Sie enthalten dieselben hochwertigen Mischungen wie die klassischen Bohnen, was sie geschmacklich von vielen Alternativen abhebt. Besonders beliebt sind die Sorten Espresso Napoli und Armonia, die beide eine intensive Crema und einen vollmundigen Körper bieten.
Neben der einfachen Handhabung punkten die Kapseln auch durch eine gute Preisstruktur – sie sind oft günstiger als die Originale und gleichzeitig qualitativ hochwertig. Für Vieltrinker oder Genießer, die es eilig haben, sind Kimbo Kapseln eine überzeugende Lösung mit echtem Espresso-Charakter.
Geschmack und Charakter: Was Kimbo einzigartig macht
Kimbo steht für echten, kompromisslosen Espressogeschmack – intensiv, kräftig und mit einer tiefen, fast rauchigen Note. Die typische dunkle Röstung sorgt dafür, dass Bitterstoffe reduziert und gleichzeitig die vollen Aromen der Bohne herausgearbeitet werden. Das Ergebnis: ein vollmundiger Kaffee mit wenig Säure, dichter Crema und langem Nachgeschmack.
Im Vergleich zu vielen anderen italienischen Marken ist Kimbo oft etwas robuster im Charakter. Das liegt unter anderem am höheren Anteil von Robusta-Bohnen in einigen Mischungen, was dem Kaffee mehr Körper und eine kräftigere Note verleiht. Besonders Liebhaber von klassischen Espressi und Ristretti kommen hier voll auf ihre Kosten.
Auch bei Milchgetränken macht Kimbo eine gute Figur: Durch die starke Röstung bleibt der Kaffee-Geschmack trotz Milch dominant – perfekt für Cappuccino oder Latte Macchiato mit ordentlich Wumms.
Kimbo und die Preise – Qualität muss nicht teuer sein
Kimbo zeigt, dass erstklassiger italienischer Kaffee kein Luxusgut sein muss. Im Vergleich zu vielen bekannten Premiummarken sind Kimbo Bohnen, gemahlene Varianten und Kapseln oft deutlich günstiger, ohne dabei an Qualität einzubüßen.
Ein Vorteil: Viele Händler bieten Kimbo-Produkte in großen Packungen oder Vorteilspaketen an, wodurch sich der Preis pro Tasse nochmals senken lässt. Besonders Vieltrinker oder Haushalte, in denen Kaffee eine große Rolle spielt, profitieren von dieser Preisstruktur.
Trotz der fairen Preise legt Kimbo großen Wert auf gleichbleibende Qualität und authentischen Geschmack. Jede Bohne wird sorgfältig ausgewählt und traditionell geröstet – ein Aufwand, den man bei jeder Tasse schmecken kann. Wer intensiven, ehrlichen Kaffee zu einem vernünftigen Preis sucht, ist bei Kimbo genau richtig.
Für wen eignet sich Kaffee Kimbo?
Kaffee Kimbo richtet sich besonders an Kaffeetrinker, die kräftige, charaktervolle Espressi schätzen und sich nach einem Hauch echter neapolitanischer Café-Kultur sehnen. Dank der Vielfalt im Sortiment ist Kimbo aber nicht nur etwas für Espresso-Puristen.
Ideal ist Kimbo für:
-
Liebhaber intensiver Aromen, die einen starken, vollmundigen Kaffee bevorzugen.
-
Fans klassischer Zubereitungen wie Espresso und Ristretto, bei denen wenig Säure und viel Körper gefragt ist.
-
Milchkaffee-Trinker, die auch bei Cappuccino oder Latte Macchiato den vollen Kaffeegeschmack bewahren möchten.
-
Preisbewusste Genießer, die echten italienischen Kaffee ohne überhöhte Preise suchen.
Auch für Einsteiger, die echte süditalienische Röstkunst entdecken möchten, bietet Kimbo eine hervorragende Gelegenheit, in die Welt des traditionellen Espressos einzutauchen.
Fazit Kaffee Kimbo
Kaffee Kimbo verkörpert wie kaum eine andere Marke die Seele Neapels – kräftig, intensiv und unverfälscht. Mit seiner typisch dunklen Röstung, der dichten Crema und dem unverwechselbaren Aroma spricht Kimbo vor allem Kaffeetrinker an, die Wert auf authentischen, traditionellen Espressogenuss legen.
Egal ob als Bohne, gemahlen oder in praktischen Kapseln: Kimbo bietet eine solide Qualität zu fairen Preisen und bleibt dabei seinen Wurzeln treu. Wer auf der Suche nach einem ehrlichen, charaktervollen Kaffeeerlebnis ist, das sofort an ein kleines Straßencafé in Neapel erinnert, wird bei Kimbo garantiert fündig.
Laisser un commentaire